UngefĂ€hr 40 Tage vor Ostern – und oft schon in den Wochen zuvor – beginnt der Fastnachtsrummel in vielen StĂ€dten Deutschlands, Ăsterreichs und der Schweiz. Oft mit der christilichen Fastenzeit in Verbindung gebracht, hat FastnachtWeiter lesen
Kategorie: Geschichte und Relikte des Druidenkults
Wissenswertes über Anschauung, Wissen und Rituale der alten Druiden
Warum wir Weihnachten ab dem 25. Dezember feiern
Unser Weihnachten hat Wurzeln im heidnischen Fest Yule. Entgegen mancher Annahme ist Yule allerdings kein keltisches sondern ein germanisches fest. Druiden waren den Germanen kein Begriff, dieser Eindruck stammt von einer romantischen VerklÀrung des NeopaganismusWeiter lesen
Das Menschenopfer und die keltischen Druiden
Menschenopfer gehören zweifelsohne zu den grausamsten menschlichen Handlungen der Geschichte. Und das Hinrichten von Menschen zur Huldigung, BesĂ€nftigung oder fĂŒr das Widerherstellen der Zuwendung von Wesen oder KrĂ€ften aus Parallelwelten ist besonders in der frĂŒhenWeiter lesen