Wer in Wald und Flur Kräuter und Beeren sammeln geht, der trifft nicht selten auf einen Nachbarn, Freund oder Bekannten, der mit ernster und besorgter Miene vor der Gefahr des Fuchsbandwurms und dem Befall desWeiter lesen
Kategorie: Magazinbeiträge
Beiträge aller Art rund um den Druiden
Wilder Schnittlauch – das vergessene Würzkraut
Warum wilder Schnittlauch nur eine untergeordnete Rolle spieltWeniger starke Wirkung als andere Laucharten, schwierig zu lagern und irgendwie ganzjährig erhältlich. Seltenheitswert hat die Pflanze nicht. Ähnlich wie Brennnessel, Efeu oder Löwenzahn ist wilder Schnittlauch mitWeiter lesen
Der Druide im Rollenspiel Midgard – Charakter, Ansichten, Verklärung
Was ist das Rollenspiel Midgard?Das Wort Midgard kann aus verschiedenen altgermanischen Sprachen hergeleitet werden und bedeutet „Mitte des Gartens“. Es ist der Ort, an dem Menschen leben, die Mitte der Welt, sowohl im sakralen alsWeiter lesen
Bärlauch – Mythologie, Verwechslung und Heilwirkung
Woher kommt der Name Bärlauch?Bereits in vorchristlicher Zeit beobachteten Jäger und Druiden, dass aus dem Winterschlaf erwachte Bären zielgerichtet auf Gebiete mit mild aber gewöhnungsbedürftig würzig riechenden Pflanzen zusteuerten. Nach deren Verzehr schien das FellWeiter lesen